Das Aufstellen eines Maibaums ist uraltes Brauchtum, das über Hunderte von Jahren so gut wie in jedem Dorf gepflegt wurde. (Erstes „Maibaum-Setzen“ ist urkundlich belegt im Jahr 1224 in Aachen.) Um diese alte Tradition in unserer Stadt wiederzubeleben, hatte sich eine kleine Gemeinschaft entschlossen, den alten Brauch des „Maibaum-Setzens“ wieder aufleben zu lassen. Und wo würde ein Maibaum besser hinpassen, als auf den Dorfanger in Gruiten. So wird ab 2009 alljährlich wieder ein Maibaum aufgestellt, um so das kulturelle Leben unserer Heimat durch gelebtes Brauchtum zu bereichern.
Inzwischen haben wir eine große Fan-Gemeinde, und es sind nicht nur Gruitener & Haaner, sondern auch viele auswärtige Besucher, die das Maibaum-Setzen mit uns feiern.
In diesem Jahr wird der Mai-Baum wieder von der Gruitener Gruppe „Düssel-Einsatz“ aufgestellt, und traditionell wird der 1. Mai vom Posaunenchor der ev. Kirche angeblasen.
Für das leibliche Wohl unserer Besucher sorgen der „Förderverein St. Nikolaus“ und
die „Alten Herren-Fußballer vom TSV Gruiten“ mit einem vielfältigen Angebot.
Und natürlich hoffen wir auf gutes Wetter
für den 17. Maibaum auf dem Dorfanger im Gruitener Dorf.
Der Ablauf ist wie bisher:
- Um 10:30 Uhr Beginn.
- Das Ende ist offen: Je nach Wetterlage und Ausdauer unserer Besucher.
Anfahrt: 42781 Haan-Gruiten, Pastor-Vömel-Straße 30 oder Am Quall 12
![P] Umgehungsstraße >>> Zufahrt zur Grube 7
Die nächste Veranstaltung auf dem Gruitener Dorfanger
ist das traditionelle Dorffest am 21. u. 22. Juni 2025.
